Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61431

Strategisches Fußgängerverkehrsnetz in London: konsequente Fußgängerverkehrsförderung in Großbritannien

Autoren J. Gerlach
I. Mühlenbruch
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

mobilogisch! 30 (2009) Nr. 3, S. 38-42, 4 B, 7 Q

Die Fußgängerverkehrsförderung in London zeichnet sich mittlerweile durchaus federführend in Europa durch politischen Willen, strategische Ansätze, eine systematische Herangehensweise, behördenübergreifende Zusammenarbeit, Kommunikation und Werbung und die Höhe der bereitgestellten Mittel aus. Die unter Einsatz moderner Technologien entwickelten Audit-Systeme ermöglichen eine systematische und objektive Bestandsaufnahme und Bewertung der Ausgangslage und eine kontinuierliche Überwachung von Erfolgen und Problemen. Die Bedingungen für den Fußgängerverkehr in London haben sich in den letzten Jahren wesentlich verbessert. Durch die Kombination baulicher Maßnahmen mit einem durchgängigen Vermarktungskonzept sowie die Bereitstellung entsprechender Finanzierungsmittel hat London den meisten Städten Europas in puncto Förderung des Fußgängerverkehrs einiges voraus.