Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61520

Formelle und informelle Instrumente: inwieweit können sie sich sinnvoll ergänzen? - dargestellt am Beispiel Planfeststellungsverfahren und Regionales Dialogforum Ausbau Flughafen Frankfurt Main / Formal and informal instruments: how can they best com plement each other? - exemplarily illustrated through the planning determination process and regional dialogue forum for the extension of Frankfurt Airport

Autoren S. Külzer
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Raumforschung und Raumordnung 67 (2009) Nr. 4, S. 318-329, 1 B, 25 Q

Die zunehmend eingesetzten informellen Instrumente werden in der Regel vorlaufend und vorbereitend zu formellen Verfahren eingesetzt. Die zeitliche Parallelität vom Planfeststellungsverfahren Ausbau Flughafen Frankfurt als formelles Verfahren und Regionalem Dialogforum als informelles Verfahren stellt deshalb ein Novum im Planungsbereich dar. Die Analyse des Zusammenspiels der beiden Verfahren aus Blick der unterschiedlichen Akteure zeigt, dass eine solche Parallelität der Verfahren Chancen vor allem im Hinblick auf Kommunikation und Dialog bietet. So können komplexe Verfahrensinhalte und -schritte des formellen Verfahrens im Rahmen des informellen Verfahrens erläutert, diskutiert und inhaltlich ergänzt werden.