Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61521

Multimodale Mobilität als Chance

Autoren
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Wien: VCÖ, 2009, 48 S., zahlr. B, 167 Q (Mobilität mit Zukunft H. 3/2009). - ISBN 3-901204-62-8

Menschen sind auf unterschiedliche Arten mobil. Verschiedene Verkehrsmittel werden in unterschiedlichsten Kombinationen benutzt, um Ziele zu erreichen. Besonders die Kombination von öffentlichen Verkehrsmitteln, Radfahren, Gehen und Car-Sharing gewinnt gegenüber dem Fahren mit dem Privat-Pkw an Bedeutung. Die VCÖ-Publikation "Multimodale Mobilität als Chance" fasst die wesentlichen Bausteine vielfältiger Verkehrsteilnahme zusammen und stellt deren Vorteile und Chancen dar. Wie ein Verkehrssystem und vor allem die Schnittstellen verschiedener Verkehrsmittel gestaltet sein sollen, damit es attraktiv ist, das Auto stehen zu lassen, wird analysiert. Auch andere wichtige Aspekte multimodaler Mobilität, wie beispielsweise Nachhaltigkeit und soziale Auswirkungen sowie richtungsweisende Beispielprojekte aus dem In- und Ausland werden präsentiert. Das Thema wird in 14 Kapiteln behandelt, ein Kapitel rundet die Veröffentlichung mit einer Auflistung der Literatur, der Quellen und Anmerkungen ab. Die letzte Seite führt die VCÖ-Schriftenreihe seit 1990 auf.