Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61622

Auswirkung des Verkehrsverhaltens von motorisierten Zweiradfahrern auf die Kapazität von lichtsignalgeregelten Knotenpunkten in Malaysia (Orig. engl.: Effect of motorcycles travel behaviour on saturation flow rates at signalised intersections in Malaysia)

Autoren L.L. Vien
W.H. Ibrahim
A.F. Mohd
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

ARRB 08 collaborate: Research partnering with practitioners: 23rd ARRB Conference Proceedings, 30 July - 1 August 2008, Adelaide, South Australia. Vermont South: ARRB Group, 2008, CD-ROM, 11 S., 9 B, 2 T, 7 Q

Gemischter Verkehrsfluss mit einer hohen Beteiligung von motorisierten Zweirädern ist eine normale Situation in den meisten asiatischen Ländern wie Taiwan, Thailand, Vietnam und Malaysia. Derzeit sind in Malaysia ca. 7,5 Millionen motorisierte Zweiräder registriert; der Motorisierungsgrad ist von 0,13 (1990) auf 0,28 motorisierte Zweiräder pro Kopf (2006) angestiegen. Verkehrsbeobachtungen zeigen, dass motorisierte Zweiräder sich auf unterschiedliche Weise bei lichtsignalgeregelten Knotenpunkten verhalten. In der vorliegenden Studie sind die Zweiräder in zwei Gruppen eingeteilt worden, je nachdem, ob sie im allgemeinen Verkehrsfluss mitschwimmen oder nicht. Zweiräder im Verkehrsfluss fahren vor oder hinter anderen Fahrzeugen ohne zu überholen. Zweiräder außerhalb des Verkehrsflusses missachten dieses Verkehrsverhalten und fahren rechts oder links an anderen Fahrzeugen vorbei. Die vorliegende Studie versucht den Effekt dieser Verhaltensweisen auf die Kapazität signalisierter Knotenpunkte aufzuzeigen. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Zweiräder, die im Verkehrsfluss mitschwimmen, bei der Abschätzung der Kapazitätsraten berücksichtigt werden sollten.