Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61666

Bitumennormung und deren Umsetzung

Autoren A. Sörensen
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Straße und Autobahn 60 (2009) Nr. 11, S. 718-722, 1 B, 7 Q

Bitumennormung bedeutet für die wichtigsten Bindemittel und Prüfverfahren schon seit Jahrzehnten europäische Normungsarbeit. In Deutschland wurde entschieden, für die hier gebräuchlichen Bitumen und bitumenhaltigen Bindemittel nationale Anwendungsdokumente zu den europäischen Anforderungsnormen in Form Technischer Lieferbedingungen aufzustellen. Mit den Anfang 2009 eingeführten TL Bitumen-StB 07 und den TL Bitumenemulsionen (TL BE-StB 07) werden die entsprechenden Europäischen Normen in das nationale Regelwerk umgesetzt. CEN hat durch die Bauproduktenrichtlinie auch die Aufgabe erhalten, Anforderungsnormen von Produkten an deren Gebrauchsverhalten zu orientieren. Bezüglich bitumenhaltiger Bindemittel sind die ersten Schritte auf dem Weg dorthin bereits getan. Im Jahr 2005 wurde der Technische Bericht CEN TR 15352 fertiggestellt, der 2006 durch DIN veröffentlicht wurde. Teil dieses Technischen Berichts ist auch die Aufforderung an Interessierte zur systematischen Sammlung von Produktdaten von in Europa im Asphaltstraßenbau verwendeten bitumenhaltigen Bindemitteln.