Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61769

Verkehrssicherheit in Stadt und (Um-) Land: Unfallrisiko im Stadt-Land-Vergleich

Autoren C. Holz-Rau
J. Scheiner
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 55 (2009) Nr. 4, S. 171-177, 2 B, 5 T, 9 Q

Auf der Grundlage von Verkehrsunfalldaten auf Landkreisebene werden räumlich und nach Altersgruppen differenzierte Risikokennziffern für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen sowie speziell für die Stadtregionen Schwerin und Wilhelmshaven ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass das bevölkerungsbezogene Risiko, im Straßenverkehr getötet oder schwer verletzt zu werden, in den Kernstädten in allen Altersgruppen wesentlich niedriger ist als in suburbanen und ländlichen Kreisen. Insbesondere das starke Anschwellen des Risikos eines schweren Unfalls im jugendlichen und jungen Erwachsenenalter konzentriert sich in starkem Maß auf den suburbanen und ländlichen Raum. Die nach Unfallort differenzierten Ergebnisse werden bestätigt durch Befunde, die nach dem Wohnort der Verunglückten differenzieren (jedoch ohne das Alter zu betrachten). Dabei fallen die räumlichen Unterschiede schwächer aus, bleiben jedoch stark ausgeprägt. Volkswirtschaftlich führt dies zu deutlich höheren Unfallkosten im suburbanen und ländlichen Raum gegenüber den Städten. Im Vergleich der Fallstudien zeigt sich das deutlich höhere (bevölkerungsbezogene) Risiko schwerer Unfälle in Mecklenburg-Vorpommern und insbesondere in der Region Schwerin gegenüber Niedersachsen und der Region Wilhelmshaven.