Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61910

Einwirkung von mehrfachen Radlasten auf flexible Oberbauten (Orig. engl.: Multiple wheel-load interaction in flexible pavements)

Autoren E. Tutumluer
M. Kim
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2007 (Transportation Research Record (TRB) H. 2068) S. 49-60, 6 B, 5 T, 18 Q

Das Dokument beschreibt die Entwicklung einer Finite Element-Berechnung zur Bestimmung der Beanspruchungen des Oberbaus aus mehrfachen Radlasten. Vorhandene Ansätze zur Reaktionsüberlagerung von Einzelradlasten, besonders bei nichtlinearen Berechnungen, sind meistens nicht ausreichend genau, um die Beanspruchungen des Oberbaus anhand von mehrfachen Radlasten zu berechnen. Diese komplexen Belastungsbedingungen benötigen einen besonderen Ansatz zur realistischen Betrachtung des nichtlinearen Materialverhaltens des Untergrunds und zur Berücksichtigung von mehrfachen Radlasten anhand von dreidimensionalen Finite Element-Berechnungen. In der Studie wird ein spannungsabhängiges Elastizitätsmodul-Modell erfolgreich in eine dreidimensionale Finite Element-Berechnung eingebunden. Dazu wurde ein Unterprogramm in ABAQUS erstellt, welches elastische Reaktionen des Oberbaus an kritischen Belastungspositionen vorhersagt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Genauigkeit der Beschreibungen des nichtlinearen spannungsabhängigen Untergrunds maßgeblich die Reaktionsvorhersage des Oberbaus beeinflussen.