Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61911

Qualitätskontrolle und Qualitätssicherheit von Probenahmestrategien für Heißasphaltbauweisen (Orig. engl.: Quality control-quality assurance sampling strategies for hot-mix asphalt construction)

Autoren C.L. Monismith
B.-W. Tsai
Sachgebiete 4.1 Organisation (Struktur, Qualitätssicherung)
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2098) S. 18-28, 6 B, 26 Q

Der Beitrag stellt die Ergebnisse von Probenahmestrategien und statistisch ausgewerteten Untersuchungen an Heißasphalt vor. Die Probekörperabmessungen sind für die Untersuchungen anhand einer Computersimulation zwischen Straßenbauverwaltung und Vertragspartner abgestimmt worden. Mit besonderer Berücksichtigung der Leistungsanforderungen werden die mechanischen Eigenschaften mit Blick auf die Tragfähigkeit und das Verformungsverhalten der auf Baustellen gezogenen Probekörper untersucht. Die Spurrinnenfestigkeit wurde mit dem kalifornischen Stabilometer ermittelt und diente als Kriterium für eine Simulation im Hinblick auf Werte der Schichtdicke und des Luftporengehalts. Ein Probenahmeschema und die Probekörperform wurden für die statistische Auswertung der Simulation eingehend diskutiert. Für die Probekörperform musste eine Kombination aus der des Vertragspartners und der der Straßenbauverwaltung gewählt werden, um eindeutige Ergebnisse der Leistungsanforderungen zu erhalten. Die Ergebnisse der Simulation wurden an einer Baumaßnahme mit 15 000 t Heißasphalteinbau verglichen, wobei ein durchschnittlicher Eichwert des Stabilometers ermittelt wurde, der es erforderlich machte, dass der Vertragspartner die Einhaltung der Qualitätsanforderungen zusichern musste.