Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 61977

Sicherheit für Motorradfahrer - was kann getan werden? (Orig. engl.: Safety for motorcyclists - what can be done?)

Autoren D. Milne
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering & Control 50 (2009) Nr. 11, S. 464-467, 6 B, 1 T

Die Gefahr, mit einem Motorrad in einen Unfall verwickelt zu werden, ist rund 45 mal höher als mit einem Pkw. Für England bedeutet dies, dass im Jahr 2008 rund 20 % der Verkehrstoten Motorradfahrer waren. Trotz dieser hohen Zahlen steigt die Zahl der Motorradfahrer weiterhin an, da Motorräder beispielsweise die Eigenschaft haben, auch im Stau noch fahren zu können und so gerade in Spitzenstunden schneller vorankommen. Als Gründe für die hohen Unfallzahlen werden unter anderem das hohe Beschleunigungsvermögen der Motorräder, das Fahrverhalten, der Verlust der Kontrolle infolge von Eis, Schadstellen oder Unrat auf der Straße sowie Alkohol und Drogen genannt. Zur Reduzierung der Unfallfolgen wird vorgeschlagen, den Fahrbahnrand weiter zu entschärfen. Besonders im Mittelstreifen bleibt abzuwarten, wie sich in England der Trend zu den Betonschutzwänden auswirkt. Anstelle von Schutzeinrichtungen wird weiterhin vorgeschlagen, Schildermasten umfahrbar zu gestalten.