Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62001

Die Anwendung eines Managementsystems zur Bewertung der Entwässerungseinrichtungen einer Straße (Orig. engl.: Use of structural asset management to evaluate road substructure drainage systems)

Autoren C. Berthelot
B. Taylor
E. Stuber
Sachgebiete 7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz
12.0 Allgemeines, Management

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2101) S. 44-52, 12 B, 8 Q

Seit 30 Jahren steigt im westlichen Kanada die Anzahl der schweren Lkw wegen wirtschaftlicher Vorteile. Das Zusammenwirken von wechselnden Wassergehalten, Korngemischen mit geringerer Qualität und schweren Lasten führt zu vorzeitigen Schäden an der Straßenkonstruktion, z. T. zu deren Zerstörung. Besonders langsame Geschwindigkeit und enge Kurvenfahrten lassen die Belastung und die Folgen des "Wasserpumpens" in der Konstruktion stark steigen und zwar sowohl an der Oberfläche als auch in den unteren Lagen der Befestigung. Verstärkungsmaßnahmen erfordern oft den Einbau von Entwässerungssystemen an der Unterseite der Straßenbefestigung. Dabei ist es schwierig, die Tragfähigkeit der ursprünglich geplanten Konstruktion und die Funktionstüchtigkeit des vorhandenen Entwässerungssystems in einem Modell für die Bewertung der aktuellen Tragfähigkeit zu erfassen. Die Anwendung eines Managementsystems zur Bewertung der Funktionstüchtigkeit der Entwässerungsanlagen bzw. der Tragfähigkeit der Straße wird anhand von drei Fallstudien aufgezeigt. Dabei werden auch neue Erkenntnisse für die Neubauplanung behandelt. Einsenkungsmessungen mit dem Fallgewichtsgerät und Bodenradarmessungen haben sich als zweckmäßige Versuche für die Bewertung des aktuellen Tragfähigkeitszustands erwiesen. Dabei wird auch die räumliche Abgrenzung unterschiedlicher Abschnitte erfasst. Auch Rückschlüsse auf die Wirksamkeit der Dränagen sind möglich.