Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62147

Unkrautbehandlung auf befestigten Flächen: von der Planung bis zur Durchführung (Orig. niederl.: Onkruidbeheer op verharding: van beleid tot uitvoering)

Autoren H. van der Corput
F. ten Dam
M. Hallingse
Sachgebiete 16.8 Wartungs- und Pflegedienst

Ede, NL: CROW, 2008, 72 S., zahlr. B, 35 Q (CROW publicatie H. 258). - ISBN 978-90-6628-519-4

Die Broschüre gibt eine praxisorientierte Übersicht über alle geeigneten Verfahren zur Unkrautbekämpfung, relevante Gesetze und Richtlinien sowie über Gesichtspunkte, die bei der praktischen Durchführung der Arbeiten zu beachten sind. Besondere Bedeutung kommt dem Einsatz Unkraut abwehrender Befestigungen zu, da dadurch der spätere Pflegeaufwand deutlich verringert werden kann. Deshalb wird die entsprechende Beispielsammlung für solche Befestigungen gegenwärtig aktualisiert. Im 1. Kapitel werden ausgehend von einschlägigen Gesetzen und Regelwerken Möglichkeiten zur Unkrautbekämpfung aufgezeigt und wie die Arbeiten kostengünstig organisiert und durchgeführt werden können. Im 2. Kapitel werden die verschiedenen Methoden zur Unkrautbeseitigung (mechanisch, thermisch, chemisch und sonstige Methoden) ausführlich diskutiert: ihre Vor- und Nachteile, ihre Kosten und ihre Auswirkungen auf die Umwelt. Das 3. Kapitel beschäftigt sich mit der praktischen Durchführung der verschiedenen Methoden und deren zweckmäßiger Kombinationen. Abschließend wird auf die Bedeutung einer umfassenden Mitwirkung aller Beteiligten und Betroffenen (Verkehrsteilnehmer und Anwohner) für eine effiziente Durchführung der Arbeiten hingewiesen.