Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62179

Wohnstandortpotenziale an der Bahn - Aktivierung durch modellgestützte Mobilitätskostenberatung

Autoren A. Bruns
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Tagungsband zum 10. Aachener Kolloquium "Mobilität und Stadt": AMUS 2009. Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2009 (Stadt Region Land H. 87) S. 91-97, 6 B, 11 Q

Der Beitrag stellt den Stand der Entwicklung eines internetgestützten Beratungsinstruments für die Standortwahlberatung im Rahmen des Projekts Bahn.Ville 2 dar. Der Bahn.Ville 2-Beratungsansatz fokussiert auf die Zielgruppe der Zu- und Umzügler und konzentriert sich auf die transparente und vergleichende Darstellung der Folgekosten bzw. -aufwände für verschiedene Verkehrsmittel die bei der Wahl eines bestimmten Standorts mittel- und langfristig für einen Haushalt zu erwarten sind. Hierbei werden Verfahren zur Nutzung von Daten aus vorhandenen Personenverkehrsnachfragemodellen erprobt. Das Konzept baut auf regional verfügbaren Daten auf, um einen langfristigen Betrieb zu ermöglichen.