Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62205

Beispielsammlung zu den Richtlinien für Lichtsignalanlagen: RiLSA (Ausgabe 2010)

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Köln: FGSV Verlag, 2010, 91 S., 135 B, 23 T (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 321/1). - ISBN 978-3-941790-02-5

Die von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) zum ersten Mal herausgegebene Beispielsammlung gibt einen Überblick, wie die Bestimmungen und Empfehlungen der "Richtlinien für Lichtsignalanlagen" (RiLSA), Ausgabe 2010, umgesetzt und angewendet werden können. Dazu sind überwiegend Beispiele aus der Praxis zusammengestellt, aufbereitet und entsprechend erläutert worden. Um die wichtigen Aspekte der Projektierung herauszuarbeiten und gleichzeitig einen gut lesbaren Umfang für die einzelnen Beispiele zu erzielen, wurde die Darstellung von einzelnen Sachverhalten häufig auf das Wesentliche beschränkt. Um die grundlegenden Arbeitsschritte in ihrer Abfolge vollständig anhand eines praktischen Beispiels zu erläutern, ist die Berechnung von Festzeitprogrammen für verschiedene Knotenpunkte im Abschnitt 2 an den Anfang der Beispielsammlung gestellt. Für die in den Beispielen behandelten verschiedenen Knotenpunkte können die Einsatzmöglichkeiten unterschiedlicher Signalprogrammstrukturen verdeutlicht werden. Ausgehend von der Kenntnis des Aufbaus von Festzeitprogrammen wird im Abschnitt 3 die Vorgehensweise zur Projektierung regelbasierter Steuerungsverfahren und deren Darstellungsformen vorgestellt. Dabei enthalten die Abschnitte 3.2 bis 3.7 fiktive und die Abschnitte 3.8 bis 3.17 reale Beispiele aus verschiedenen Städten. Weitere Abschnitte enthalten Beispiele zur modellbasierten Lichtsignalsteuerung, zur Koordinierung, Umschaltung, zu Sonderformen der Signalisierung und signalisierten Kreisverkehren.