Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62234

Ergebnisse von Versuchsstrecken mit hochstandfesten Asphalten (Orig. engl.: Test sections in high-modulus asphalt: a comparative experiment with ten variants)

Autoren C. De Backer
L. Glorie
R. Reynaert
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

4th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 21-23 May 2008, Copenhagen: Proceedings. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2008, CD-ROM, Paper No 404-001, 11 S., 5 B, 5 T, 5 Q

Im April 2006 wurden Versuchsstrecken mit hochstandfesten Asphalten auf der Autobahn Antwerpen-Brüssel angelegt, welche von Fahrzeugen mit hohen Achslasten stark genutzt wird. Dabei erstreckt sich die Versuchsstrecke über eine Länge von 1,6 km, wobei 9 verschiedene Asphaltgemische verwendet wurden. Weiterhin wurde eine Referenzvariante mit einem konventionellen Asphaltbetongemisch hergestellt. Vor dem Bau der Versuchsstrecke wurden umfangreiche Laboruntersuchungen durchgeführt, in deren Ergebnis die einzelnen Asphaltgemische ausgewählt wurden. Dabei wurden bei den verwendeten Asphaltgemischen das Bindemittel, der Bindemittelgehalt, der Zusatz von Recyclingmaterial und die Art des Gesteinskörnungsgemisches variiert. Zudem wurde die existierende Asphaltschicht bis zu einer Tiefe von 12 cm abgefräst und durch eine 9 cm dicke Asphaltbinderschicht und eine 3 cm dicke Asphaltdecksicht ersetzt (SMA). Die Versuchsstrecke wurde u. a. mit Temperatursensoren und Dehnungsmessstreifen ausgestattet. In der Veröffentlichung können zwar noch keine Ergebnisse über das Verhalten der Befestigung mit den hochstandfesten Asphaltgemischen unter realer Verkehrsbelastung vorgestellt werden, jedoch werden wesentliche Erkenntnisse, die während der Bauphase gewonnen wurden, dargestellt.