Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62235

Experimentelle Bestimmung der Hochtemperatureigenschaften von Bitumen anhand des Konzepts der Low-Shear Viskosität (Orig. engl.: Experimental evaluation of asphalt binders high specification temperature based on the low-shear viscosity concept)

Autoren F. Giuliani
F. Merusi
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

4th Eurasphalt & Eurobitume Congress, 21-23 May 2008, Copenhagen: Proceedings. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 2008, CD-ROM, Paper No 402-054, 11 S., 6 B, 7 T, 24 Q

Bei der Untersuchung polymermodifizierter Bitumen traten Schwierigkeiten bei der Bestimmung der Zero-Shear Viskosität Eta(Index 0) auf. Der Artikel beschreibt Untersuchungen zur Festlegung des Prüfschemas zur Bestimmung der Hochtemperatureigenschaften von Bitumen. Ziel war es, die Low-Shear Viskosität direkt zu messen und daraus ein Ranking verschiedener Bitumen ableiten zu können. Es wurden drei Normalbitumen und 5 polymermodifizierte Bitumen (SBS) mit dem Dynamic Shear Rheometer (DSR) unter verschiedenen Prüfbedingungen untersucht. Dabei wurde unterschieden in statische und oszillierende Versuche. In Phase 1 wurden die Hochtemperatureigenschaften gemäß prEN 15324 ermittelt. In Phase 2 wurden oszillierende Versuche durchgeführt und dabei die Temperatur und die Frequenz variiert. In Phase 3 erfolgte die Durchführung von statischen Kriechversuchen bei unterschiedlichen Temperaturen. Abschließend wurden die Ergebnisse gegenübergestellt und verglichen. Die bestimmten Viskositäten und Hochtemperatureigenschaften unterscheiden sich aufgrund der jeweiligen Prüfbedingungen.