Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62252

Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn im Spannungsfeld von Sicherheit und Umwelt: 12. Internationale VDI-Tagung, Hannover, 20. und 21. Oktober 2009

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
14.0 Allgemeines (u.a. Energieverbrauch)

Düsseldorf: VDI-Verlag, 2009, 348 S., zahlr. B, T, Q (VDI-Berichte H. 2086). - ISBN 978-3-18-092086-3

Der VDI-Bericht 2086 behandelt folgende Themen: Straßenoberflächen und ihre Qualität bei der Reifen- und Fahrwerksentwicklung; Bremsoptimierung bei Pkw; Aktiv und passiv optimierte Verbundlenkerachsen; Neues Achskonzept "Raumsparachse"; Luftfedersystem des neuen Porsche Panamera; Schwingungsunempfindliche Vorderachskinematik; Einfluss der Systemauslegung hinterachsgelenkter Fahrzeuge auf die Bewertung von Fahrern im Makrosinusversuch; Das Assistenzsystem "Emergency Steer Assis" für Ausweichmanöver; Optimierung des Anbremsvorgangs durch Koordination semi-aktiver Dämpfer mit ABS; Prüfstandstechnik zur Erfassung von verschiedenen Reifen-Fahrbahn-Reibwerten; Fahrwerkauslegung durch Inversion der Achskinematik; Eigenschaftsbasierte Fahrwerkauslegung durch Inversion der Achskinematik; Modelluntersuchung und Beschreibung nichtlinearer Komponenten für den Fahrkomfort; Integrale Untersuchung der Fahrbahngriffigkeit bzgl. Reifen/Fahrbahnsicht; Untersuchung der Mechanismen der Reifenprofilierung auf Eis- und Schneeoberflächen unter Anwendung einer neuen linearen Hochgeschwindigkeitsreibungstest-Aggregats; Vorausschauende Fahrwerksregelung mit der PMD 3D-Kamera; Bewertung des Reibungsbeiwerts Reifen/Fahrbahn durch Datenfusion; Verschleißuntersuchungen im Labor; Bewertung des Reifenabriebs in Feinstaub auf Basis einer neuen Messmethode; Fahrsicherheit eines elektrisch angetriebenen Fahrzeugs bei sicherheitskritischen Situationen in stationärer Kreisfahrt und Querverteilung des Antriebsmoments bei Frontantrieb.