Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62265

Impulse und Herausforderungen für Europas Städte: Vorträge des FSV-Seminars 2008

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, 2008, 46 S., B, Q (FSV-Schriftenreihe Bd. 004/2008)

Dieses Heft der FSV-Schriftenreihe widmet sich verkehrs- und umweltpolitischen Herausforderungen in europäischen Städten und Regionen. Es wird der Blick über die Grenzen gerichtet und regionale Kooperationen zwischen der Stadt und ihrem Umland dargelegt. Der Blick über die Grenzen bedeutet gleichzeitig auch das Sehen der Erkenntnisse aus anderen Ländern, konkret aus Deutschland und der Schweiz. Insgesamt 10 Beiträge sind enthalten. In den vergangenen Jahrzehnten war der Fokus auf den motorisierten Individualverkehr gerichtet. Dies führte in Ballungszentren zu vielfältigen Problemen, von Emissionen bis hin zu Fragen der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität. Direkte Beeinflussungen, wie Lärm, aber auch weit über Grenzen gehende Immissionen, wie Feinstaub, bilden von der Bevölkerung wahrgenommene Störungen, die Antworten benötigen. Regionale Kooperationen werden verlangt, dennoch zeigt die Praxis, dass Mängel noch vorhanden und zu beseitigen sind. Die FSV bietet im Rahmen der als "FSV-Seminar Rust" bekannten jährlichen Tagung eine Diskussionsplattform, die zur Diskussion und Bewusstseinserweiterung beitragen soll. Dieses Heft bildet gleichzeitig und erstmals die Tagungsunterlage zum FSV-Seminar in Rust, einem jährlichen Treff von vielen, auch außerhalb der Mitglieder der Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr.