Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62264

Vertrauen in die (Verkehrs)Planung?: Vorträge des FSV-Seminars 2009

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Wien: Österreichische Forschungsgesellschaft Straße, Schiene, Verkehr, 2009, 42 S., B, Q (FSV-Schriftenreihe Bd. 005/2009)

Die FSV-Arbeitsgruppe "Grundlagen des Verkehrswesens" organisiert jährlich ein Seminar, welches sich einem speziellen Themenbereich annimmt. Der Titel der Tagung 2009 "Vertrauen in die (Verkehrs)Planung?" endet mit einem Fragezeichen; damit ist klar, dass der Begriff "Vertrauen" hinterfragt werden soll. Das Thema ist sicherlich auch aufgeworfen worden, da bei der öffentlichen Behandlung von Verkehrsinfrastrukturprojekten in den Medien oftmals Zweifel an einer soliden bzw. innovativen Verkehrsplanung geäußert werden. Jeder einzelne Bürger glaubt aufgrund der Involvierung im Individualverkehr selbst Missstände zu erkennen und kritisiert - dadurch entsteht Misstrauen. Auch das Thema "Nachhaltigkeit" spielt hier eine Rolle: Die drei Forderungen - ökonomisch, ökologisch, sozial - können am stärksten in der Frühphase eine Projekts, nämlich in der Planungsphase, beeinflusst werden. Das Heft 005 der FSV-Schriftenreihe enthält 10 Beiträge aus Österreich, der Schweiz und Deutschland.