Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62359

Alterung von Kunststoffdichtungsbahnen aus HDPE in Luft, Wasser und Deponiesickerwasser bei verschiedenen Temperaturen (Orig. engl.: Ageing of HDPE geomembrane exposed to air, water and leachate at different temperatures)

Autoren R.K. Rowe
S. Rimal
H. Sangam
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 27 (2009) Nr. 2, S. 137-151, 15 B, 9 T, zahlr. Q

Kunststoffdichtungsbahnen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) werden als wesentliches Element bei der Abdichtung von Deponien eingesetzt. Ihre Alterung entscheidet die Langzeitwirkung der Abdichtung. Die Abschätzung der Alterung erfolgt normalerweise durch Laborversuche mit relativ kurzer Beanspruchungsdauer. Für diese Untersuchung wurde eine 2 mm dicke HDPE-Bahn für 8 Jahre in Luft, Wasser und dem Sickerwasser einer Deponie gelagert und zwar bei unterschiedlichen Temperaturen zwischen 10 und 60 °C. Untersucht wurden die Veränderung: des Oxydationsinduktionspunkts (OIT), der Kristallinität, des Schmelzindexes, des Widerstands gegen Bruch an einer Vorschädigung (stress cracking), der Zugfestigkeit und -dehnung sowie des Mikrogefüges an der Oberfläche. Die Ergebnisse werden ausführlich dargestellt und diskutiert und eine Abschätzung der Dauerhaftigkeit abgeleitet.