Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62401

Motorrad fahren - auf sicherer Straße!: ein Leitfaden für die Praxis

Autoren
Sachgebiete 5.2 Landstraßen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 2010, 23 S., zahlr. B

Der Motorrad-Bestand steigt seit 1990 um 175 % auf rund vier Millionen Maschinen. Im gleichen Zeitraum sank die Zahl der getöteten Pkw-Fahrer um 62 %, die der Motorradfahrer aber nur um 38 %. Trotz rückläufiger Unfälle - die Zahl von 656 Motorrad-Opfern (2008) ist immer noch erschreckend hoch. Dabei kann so viel getan werden: Optische Führung durch Fahrbahnmarkierungen, senkrechte Leitpfosten, Verbesserung der Beschilderung oder auch Maßnahmen zur Erhöhung der Fahrbahngriffigkeit und die Beseitigung von Hindernissen - all das sind bauliche und technische Möglichkeiten, die Sicherheit der Motorradfahrer auf unseren Straßen zu erhöhen. Dieser Leitfaden "Motorrad fahren - auf sicherer Straße" dient als Arbeitsgrundlage und Ratgeber für Entscheider aus Politik und Verwaltung sowie für die Unfallkommissionen zur Identifikation von Unfallhäufungen mit Motorradfahrerbeteiligung auf Landstraßen.