Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62402

Perspektive Stadt

Autoren R. Danielzyk (Hrsg.)
F. Pesch (Hrsg.)
S. Trommer (Hrsg.)
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Essen: Klartext Verlag, 2010, 300 S., zahlr. B, Q. - ISBN 978-3-8375-0256-5

Bei aller Unvollkommenheit: Gib es ein besseres Organisationsmodell als die Stadt, die ein Gerüst für die Aktivierung aller Kräfte zur Erlangung einer guten Zukunft bereit hält? Der Stadt die Fähigkeit zu erhalten und sie immer wieder zu erneuern, die Kräfte ihrer Menschen, ihrer Unternehmen und Institutionen zu bündeln, muss Aufgabe aller werden. Dazu muss man begreifen, was die Stadt ausmacht und was sie zusammenhält. Das fängt mit dem Äußeren an, ihrem Bild, ihrer Gestalt, ihren Funktionen und mündet in den politischen Willen, die Zukunft des Stadtlebens zu gestalten. Die Stadt hat nur dann eine Zukunft, wenn wir als aktive Bürger zu dieser Zukunft beitragen. Wir müssen lernen, was Stadt ist und bedeutet. Dazu soll dieses Buch beitragen, das in vier Teilen 25 Artikel namhafter Autoren (darunter z. T. auch Projektbeschreibungen und Interviews) enthält.