Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62428

Ein neues Verhaltensmodell für die mikroskopische Simulation des Verkehrsablaufs auf Autobahnen (Orig. engl.: New behavioral model for microscopic freeway traffic-flow simulation)

Autoren J. Harding
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2088) S. 10-17, 5 B, 3 T, 12 Q

Traditionelle mikroskopische Simulationsmodelle für den Verkehrsablauf enthalten in der Regel autonome Verhaltensmodelle für die Fahrzeugfolge, den Fahrstreifenwechsel und die Routenwahl und arbeiten mit diskreten Beschreibungen der potenziellen Fahraufgaben, d. h., sie enthalten zahlreiche vordefinierte Fahrsituationen in Kombination mit der jeweiligen Reaktion des Fahrers. In dem Beitrag wird ein anderer Ansatz beschrieben, bei dem das Verhaltensmodell in viele kleine Module unterteilt wird, die nur ein einzelnes Problem der momentanen Fahraufgabe (Bewegung in Längs- und/oder Querrichtung) enthalten und untereinander unabhängig sind. Die Kombination dieser Module erfolgt dann mit einer Prozedur, die als virtuelle Fuzzifikation bezeichnet wird. Neben der Beschreibung des Modells und der Module enthält der Beitrag auch ein Anwendungsbeispiel, bei dem das deutsche Modell BABSIM zur Simulation angewandt wurde.