Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62431

Anwendung von Mikrosimulation zur Modellierung der Tag-zu-Tag-Variabilität der Leistungsfähigkeit von (plangleichen) Kreuzungen (Orig. engl.: Use of microsimulation to model day-to-day variability of intersection performance)

Autoren B.R. Hellinga
Z.R. Abdy
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2008 (Transportation Research Record (TRB) H. 2088) S. 18-25, 7 B, 3 T, 12 Q

Die Autoren vermuten aufgrund von früheren Untersuchungen, bei denen die Leistungsfähigkeit von Kreuzungen als Mittelwert mehrerer Simulationen mit den selben Datensätzen für die Verkehrsbelastung und die Steuerungsart, aber mit variierten "Pseudorandbedingungen" bestimmt würde, dass das zu Schiefen beim Mittelwert und bei den Standardabweichungen der realen Verlustzeiten führen kann. Deswegen wurde der Gedanke verfolgt, die Tag-zu-Tag-Variabilität der Verlustzeiten explizit mithilfe von Mikrosimulationen zu modellieren. Es werden zwei Ansätze vorgestellt und mit der vorgenannten Methodik verglichen, wobei sich zeigen lässt, dass bei der neuen Methode tatsächlich die über einen längeren Zeitraum beobachtete Tag-zu-Tag-Variabilität der Verlustzeiten um so stärker unterschätzt wird, je größer das Verhältnis v/c ist.