Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62505

Ein Preissystem, das zum Nutzen von Fahrern und Fahrgemeinschaften eingesetzt werden könnte (Orig. engl.: A pricing system that could be used to benefit drivers and their societies)

Autoren D. Robertson
Sachgebiete 2.4 Verkehrsabgaben, Straßenbenutzungsgebühren

Traffic Engineering & Control 51 (2010) Nr. 5, S. 185-188, 1 B

Fahrer nutzen Straßennetze bisher vielfach ineffizient, da ihre Fahrtenwahl nicht die Summe der verschiedenen Kosten berücksichtigt, die durch ihre Fahrten bei anderen Fahrern entstehen (z. B. durch einen Kostenbeitrag für Straßenreparatur und Beleuchtung, soziale Kosten, z. B. durch Unfälle mit Verletzten, oder durch Kfz-Lärm und -Emissionen) oder durch Kosten infolge gegenseitiger Behinderung. Bei dem nun verfügbaren Fahrer-Leit-Kosten-System (DGP - Driver-guide-pay-System) können Echtzeitdaten mit allen DGP-Fahrern ausgetauscht werden; die Fahrer werden dann auf der Geringstkostenroute zu ihren Zielen geführt, wo sie ihre minimierten Fahrtkosten bezahlen. DGP-Fahrer können ihre Fahrtkosten, z. B. auch durch Fahrtlenkung zu im DGP-System vorgebuchten Parkplätzen, senken oder DGP gesteuerte Taxidienste günstig nutzen. Das vorliegende Papier zeigt auf, wie DGP-Systemkomponenten arbeiten, wie Kostenanreize Fahrer zur Nutzung von DGP überzeugen können und wie weitere globale Entwicklungsarbeiten zu verlässlichen und kosteneffizienten DGP-Systemen beitragen können.