Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62519

Mobilitätsmanagement - Konzept für die Umsetzung in der kommunalen Praxis

Autoren A. Bruns
A. Langweg
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Heidelberg: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 56. Lieferung, 2010, 27 S., 2 B, zahlr. Q

Mobilitätsmanagement ist ein Ansatz zur Beeinflussung der Verkehrsnachfrage, der an der Verkehrsentstehung ansetzt. Durch eine Attraktivierung von öffentlichem Nahverkehr, Car-Sharing, Fahrgemeinschaften, Radfahren und zu Fuß gehen soll eine Reduktion des Pkw-Verkehrs erreicht werden. Mobilitätsmanager verbessern vorhandene und initiieren neue intermodale Mobilitätsdienstleistungen durch Kooperation mit bestehenden Akteuren, um umweltfreundliche Mobilität zu vereinfachen. Für auszuwählende Zielgruppen und Standorte werden spezifische Angebote entwickelt. Mobilitätsberater gehen aktiv auf Personen der Zielgruppen zu und motivieren diese zu einer Änderung des Mobilitätsverhaltens. Der Artikel skizziert Verantwortlichkeiten und Akteure für ein kommunales Mobilitätsmanagement und erläutert anhand von Beispielen die relevanten Handlungsfelder.