Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62540

Integration logistischer Parameter in das klassische vierstufige Verkehrsmodell

Autoren U. Iddink
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Straßenverkehrstechnik 54 (2010) Nr. 7, S. 422-428, 7 B, 1 T, 13 Q

Logistikkonzepte und -strukturen, die in Produktions- und Handelsunternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnen und den zeitlichen sowie räumlichen Verlauf von Warenströmen beeinflussen, werden bei der Modellierung von Güterverkehr derzeit unzureichend berücksichtigt. Die existierenden Modelle beschränken sich häufig auf Kennzahlen wie Mitarbeiteranzahl und Produktionsfläche. Da besonders durch die gewählten Logistikstrategien unterschiedliche Verkehre induziert werden, bedarf es der Integration logistischer Parameter in Verkehrsmodelle. Basierend auf empirisch erhobenen Daten der Automobilzulieferindustrie wurden verschiedene (beschaffungs-)logistische Kennzahlen generiert. Dazu zählen statistische Verteilungen der Unternehmensgrößenklassen, der Wertschöpfungsstufe sowie der Areal- und Transportkonzepte unter Berücksichtigung deren Korrelationen. Nach dem Prinzip der klassischen vierstufigen Verkehrsmodellierung wurden diese Kennzahlen in ein theoretisches Modell überführt.