Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62564

Verhinderung der Rissbildung über quellfähigen Tonen durch eine Kombination von einer Bewehrung mit Geogittern und einer Bodenbehandlung mit Kalk (Orig. engl.: Combining geogrid reinforcement and lime treatment to control dry land longitudinal cracking)

Autoren R. Luo
J.A. Prozzi
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2104) S. 88-96, 8 B, 3 T, 14 Q

In Texas wird das Netzwerk an ländlichen Straßen durch die Rissbildung der Asphaltbeläge infolge der Austrocknung von quellfähigen Tonen im Untergrund geschädigt. Zur Verhinderung des Durchschlagens der Risse wird die Möglichkeit einer Veränderung der Quelleigenschaften der Tone durch die Behandlung mit Kalken untersucht und ferner der mögliche Einfluss von Geogittern. In einem zweidimensionalen FE-Modell wurde der Einfluss einer kalkbehandelten Schicht untersucht und die Lage des Geogitters variiert, ferner dessen Dehnsteifigkeit in 6 Stufen. Die Ergebnisse werden dokumentiert und Empfehlungen abgeleitet.