Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62688

Untersuchung des Herausziehverhaltens von Geokunststoffstreifen im Versuch und im analytischen und nummerischen Modell (Orig. engl.: Physical and analytical modelling of geosynthetic strip pull-out behaviour)

Autoren N. Freitag
A. Abdelouhab
D. Dias
Sachgebiete 7.8 Verbesserung des Untergrundes, Geotextilien

Geotextiles and Geomembranes 28 (2010) Nr. 1, S. 44-53, 18 B, 6 T, zahlr. Q

Bewehrte-Erde-Konstruktionen werden mit Rückverankerung in die grobkörnige Schüttung durch Bänder aus geripptem Stahl oder aus rau beschichtetem Geokunststoff gebaut. Dabei werden an jedem Befestigungspunkt der Außenhautelemente entweder ein Stahlband befestigt oder zwei Geokunststoffbänder von 50 mm Breite im Abstand von 50 mm angeschlagen. In einem Scherkasten von 1,10 m Breite und 2,00 m Länge wurden Herausziehversuche mit Stahl- und Geokunststoffbändern gegen Sand durchgeführt, wobei ergänzend besonders auch die eventuelle gegenseitige Beeinflussung an parallelen Bändern untersucht werden sollte. Die Verteilung der Verformung über die Länge der Bänder ist durch Drahtextensiometer gemessen worden. Die Auflast wurde zwischen 7 kPa und 80 kPa in 5 Stufen variiert. Aus den Ergebnissen werden drei theoretische Modelle überprüft, von denen nur eines den Versuchsergebnissen entspricht. Die Versuche und ihre Ergebnisse, sowie die theoretischen Modelle, werden ausführlich erläutert.