Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62736

Vergleichsstudie der statischen und dynamischen Rückrechnungen unter Verwendung probabilistischer Methoden (Orig. engl.: Comparative study of static and dynamic falling weight deflectometer back-calculation using probabilistic approach)

Autoren N. Gucunski
R. Hadidi
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Journal of Transportation Engineering 136 (2010) Nr. 3, S. 196-204, 9 B, 2 T, zahlr. Q

Die Methode mit dem Falling Weight Deflectometer (FWD), die zerstörungsfreie Bewertung der Tragfähigkeit von Fahrbahnbefestigungen durchzuführen, ist die am meisten akzeptierte Vorgehensweise. Bei diesem Verfahren wird die Antwort der Fahrbahnbefestigung auf den eingeleiteten Kraftimpuls analysiert, indem aus den Messdaten die Schichtmoduln zur Bewertung der Fahrbahnbefestigung rückgerechnet werden. Die Rückrechnung ist ein mathematisches Problem, das deterministisch oder probabilistisch gelöst werden kann. In diesem Beitrag wird die probabilistische Methode als Werkzeug angewendet, um die Zuverlässigkeit verschiedener dynamischer und statischer Rückrechnungsverfahren zu erforschen. Das Verfahren wird ausführlich beschrieben. Die Ergebnisse zeigen, dass die statische Methode, wie bereits bekannt ist, die dynamische Natur des FWD-Verfahrens nicht berücksichtigt und somit die Schichtmoduln nicht richtig rückrechnet. Außerdem wird gezeigt, dass verhältnismäßig große Ungewissheiten in der erreichten Qualität der rückgerechneten Moduln bestehen können. Weiterhin wird festgestellt, dass die Verformungszeitkurven (Time-History) die zuverlässigste Annäherung für die Berechnung der Moduln sind.