Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62748

Visuelle Leitwirkung von Pfeil- und Schraffenbaken - Simulatorstudie und Befragung

Autoren B. Schlag
C. Schulze
R. Exner
Sachgebiete 0.8 Forschung und Entwicklung
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Straßenverkehrstechnik 54 (2010) Nr. 9, S. 557-560, 5 B, 4 T, 13 Q

Als zentrale Elemente visueller Führung kommen in Baustellenbereichen Leitbaken in Form von Schraffen- und Pfeilbake zum Einsatz. Die Studie verglich die isolierte visuelle Leitwirkung dieser Bakenformen mittels Befragung und dem Reaktionsverhalten in einem Fahrsimulator. Im Ergebnis der Befragung bestätigt sich die in der Literatur diskutierte bessere Richtungsweisung der Pfeilbake auf breiter empirischer Basis. In der Fahrsimulation erwies sich die Pfeilform in Reaktionsgeschwindigkeit und Reaktionsgüte ebenfalls als günstigere Variante. Dieser Befund zeigte sich stabil über Situationen verschiedener Komplexität. Im Ergebnis stellt sich die Pfeilbake gegenüber der Schraffenform als eindeutiger und selbsterklärender in ihrer Funktion dar.