Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62790

Die Auswirkungen organisierten Parkens: Luftverschmutzung in Städten durch Parkplatzsuche - ein Vergleich zwischen Parken in Garagen und auf der Straße (Orig. engl.: Effects of organized parking: Air pollution in urban areas by cars searching for parking space - comparison of parking in garages to parking on the ground)

Autoren H. Knoflacher
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Parking Trend International 24 (2010) Nr. 1, S. 18-20, 3 B

Der Bau von Garagen und Parkhäusern und der gleichzeitige Abbau des Parkens auf der Straße ist eine der wirkungsvollsten Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität. Dadurch könnten auf den städtischen Straßen die Emissionen auf rund die Hälfte des heutigen Niveaus gesenkt werden. Eine gute und klare Organisation des Parkens in Garagen und Parkhäusern ist somit wahrscheinlich die effektivste Maßnahme, in den Städten die Umweltqualität zu verbessern.