Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62872

Breite von Straßen

Autoren M. Stauber
P. Bürkel
Sachgebiete 0.5 Patentwesen
5.12 Straßenquerschnitte

Straße und Verkehr 96 (2010) Nr. 7-8, S. 34-37, 12 B, 12 Q

Die Festlegung der lichten Breite als wichtigstes Element des geometrischen Normalprofils basiert auf zahlreichen unterschiedlichen Randbedingungen, wie Abmessungen der Fahrzeuge oder Fahrzeugteile, beispielsweise Rückspiegel von Bussen. Eine auf die Verkehrssicherheit und den Betrieb ausgerichtete Festlegung ist bei vielen Straßen nicht nur schwierig, sondern eine große Herausforderung hinsichtlich des Ermessens. Die Publikation aus der Schweiz enthält Angaben zur Beurteilung einzelner Elemente. Für die Festlegung der lichten Breite von Straßen stehen die drei Normen SN 640200, SN 640201 und SN 640202 "Geometrisches Normalprofil" zur Verfügung. Sie enthalten konkrete Angaben mit Bezug zum Lichtraum der Personenwagen und der schweren Lastfahrzeuge sowie zur Verkehrsgeschwindigkeit. Dies gilt insbesondere für Straßen mit einem geringen Verkehr. In den letzten Jahren haben die außerordentlichen Betriebszustände wie Erhaltung der Straßen, Baustellen aller Art und Einsatz von Fahrzeugen der Unterhalts- und Ereignisdienste für die Breite von Straßen eine große Bedeutung erhalten.