Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62873

Leistungsfähigkeit von Parkierungsanlagen - neue Erkenntnisse und Normüberarbeitung

Autoren G. Rindsfüser
S. Gantenbein
Sachgebiete 0.5 Patentwesen
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Straße und Verkehr 96 (2010) Nr. 9, S. 12-15, 5 B, 4 Q

Vor mehr als 25 Jahren erschien die letzte Überarbeitung der Schweizer Norm SN 640293 "Parkieren - Betrieb". Sie enthält Richtwerte und Hinweise für die Abschätzung der betrieblichen Auswirkungen innerhalb und außerhalb von Parkierungsanlagen. Neben den maßgebenden Belastungen für die Einfahrt und Ausfahrt verschiedener Nutzungen des ruhenden Verkehrs (Warenhaus, Einkaufszentrum usw.) beinhaltet die Norm Aussagen zur Leistungsfähigkeit der Abfertigungselemente, Rampen, Fahrwege und Fahrgassen. Sind heutige Schrankensysteme bei Parkierungsanlagen mit dem Fortschritt der Technik leistungsfähiger geworden? Welche Kontrollmedien ermöglichen rasche Abfertigungszeiten? Welche Dimensionen sollen für Stauräume vorgesehen werden? Dies sind einige Fragestellungen, zu denen die vor Kurzem abgeschlossene VSS-Forschungsarbeit "Leistungsfähigkeit von Parkierungselementen" Antworten fand. Die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt fanden Eingang in die neue Norm SN 640284.