Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62901

Nachhaltige städteverbindende Straßen für morgen (Orig. franz./engl.: Des routes interurbaines durables pour demain / Sustainable interurban roads for tomorrow)

Autoren D. Wright
J. Boender
T. Suneson
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.2 Landstraßen

Paris: Association mondiale de la Route (AIPCR) / World Road Association (PIARC), 2009, 212 S., 14 B. - ISBN 978-2-84060-229-6

Der Bericht des Welt-Straßen-Verbands zielt darauf ab, für die komplexen Probleme, Interaktionen und möglichen Lösungen des städteverbindenden Straßennetzes zu sensibilisieren. Dessen Planung soll verbessert und die vorhandene Infrastruktur optimal genutzt werden. Den Schluss bilden eine Betrachtung der künftigen Trends und Vorschläge zur Anpassung an die absehbaren Veränderungen. Besonderes Augenmerk soll darauf gerichtet werden, Brücken zu schlagen zwischen der strategisch-politischen Ebene und der technisch-rationellen. Zum Zweiten sollen die Verkehrsbedürfnisse, die Verkehrsmittelwahl und die Effektivität der Nutzung vorhandener Infrastrukturen verknüpft werden. Hier sind die Vorteile des Straßenverkehrs mit denen des liniengebundenen Verkehrs wirkungsvoll zu verknüpfen. Im dritten Abschnitt werden kleinere Verbesserungsmöglichkeiten genannt, die helfen, die Sicherheit im bestehenden Straßennetz zu verbessern und dessen Kapazität zu vergrößern. Erst der vierte und letzte Abschnitt behandelt neue Investitionen und bedeutende Erneuerungsmaßnahmen durch einzelne Projekte, die das bestehende Straßennetz erweitern sollen. Die zahlreichen Beispiele sind mit Abbildungen und Diagrammen anschaulich dargestellt und beschrieben. Die Veröffentlichung ist zweisprachig französisch und englisch.