Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62956

Asphaltmischgut mit normalen und hohen Anteilen an Ausbauasphalt - Laborversuche und zeitraffende Testversuche auf einer Versuchsanlage des Nationalen Asphalttechnologie-Zentrums in Auburn (Orig. engl.: Testing of moderate and high reclaimed asphalt pavement content mixes: Laboratory and accelerated field performance testing at the National Center for Asphalt Technology Test Track)

Autoren N. Tran
A. Kvasnak
R. West
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
10.3 USA
11.2 Asphaltstraßen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2126) S. 100-108, 12 B, 4 Q

Hohe Anteile an Ausbauasphalten bedeuten, dass mehr als 25 % Anteile an Ausbauasphalt bei der Herstellung von Asphaltdeckschichtmischgut zugegeben werden; normale Anteile lagen bisher zwischen 15 und 20 %. Im Jahre 2006 wurde ein Projekt begonnen, wobei Asphaltdeckschichtmischgut 0/12 mm mit 20 und 45 % Anteilen an Ausbauasphalt hergestellt und getestet wurde, wobei die Zugaben frischer Bindemittel mit unterschiedlichen Viskositäten variiert worden sind. Die frischen Gesteinskörnungen wurden teilweise so ausgewählt, dass diese Materialien denen des Ausbauasphalts ähnelten. Bei den überprüften Asphaltmischgutzusammensetzungen ergab sich, dass die Auswahl der frischen Bindemittel im Hinblick auf die unterschiedlichen Viskositäten größeren Einfluss hat als die Zugabemengen an Ausbauasphalt. Nach einer Beobachtungszeit von zwei Jahren wurde festgelegt, die Betreuung der Versuchsanlagen mit Messungen im Hinblick auf die Spurrinnen- und Rissbildung fortzusetzen, bevor eine allgemeine Empfehlung über die Verwendung höherer Anteile an Ausbauasphalt bei der Herstellung von Asphaltdeckschichtmischgut abgegeben wird.