Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62963

Dünnschichtbeläge für hoch belastete Flughäfen (Orig. engl.: Seals for heavy duty airport pavements)

Autoren S. Emery
Sachgebiete 11.6 Sonstige Bauweisen (Helle Decken)
11.7 Flugplatzbefestigung

1st International Sprayed Sealing Conference, 27-29 July 2008, Adelaide, South Australia: Proceedings. Vermont South: ARRB Group, 2008, CD-ROM, 12 S., 6 T, 16 Q

Dünnschichtbeläge auch für hoch belastete Flugplatzbefestigungen werden schon seit vielen Jahren für Flughäfen, bei denen Boing 737 und Boing 767 Maschinen landen, angewendet. Dabei sind die Wahl und die Dimensionierung von Flugplatzbefestigungen von denen der Straßenbefestigung zu unterscheiden. Dünnschichtbeläge können nicht generell für alle Flughafenbefestigungen eingesetzt werden, da die Langlebigkeit dieser Befestigungen mit Dünnschichtbelägen sehr variiert. In der Veröffentlichung werden die Einsatzmöglichkeiten von Dünnschichtbelägen im Flugplatzbau ausführlich dargelegt. Dabei ist es bei Flugplatzbefestigungen besonders wichtig, die besonderen Anforderungen an die Oberflächeneigenschaften (u. a. Textur und Griffigkeit) zu erfüllen. Weiterhin ist die Wahl des Bindemittels und der Gesteinskörnung für Dünnschichtbeläge im Flugplatzbau unterschiedlich zu der Verfahrensweise, die im Straßenbau Anwendung findet. Dahingegen sind der Einbau und die Unterhaltung der Befestigungen mit Dünnschichtbelägen im Flugplatzbau ähnlich wie in Straßenbau.