Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 62983

Hinweise für Beschaffung und Einsatz von Streumaschinen: H StreuM (Ausgabe 2010)

Autoren
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Köln: FGSV Verlag, 2010, 28 S., 5 B, Anhang (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 418). - ISBN 978-3-941790-53-7. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/h-streum

Eine wesentliche Maßnahme gegen Winterglätte ist der Einsatz von auftauenden Streustoffen. Neben der geeigneten Qualität der Streustoffe ist auch deren gleichmäßige Verteilung auf der Fahrbahn in einer vorgegebenen Dosierung von entscheidender Bedeutung. Die "Hinweise für die Beschaffung und Einsatz von Streumaschinen (H StreuM), Ausgabe 2010, die die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen nun vorgelegt hat, ersetzen das bisherige "Merkblatt für die Überprüfung von Streugeräten für den Straßenwinterdienst", Ausgabe 1989, Ergänzte Fassung 1993 und sollen den Handelnden im Winterdienst (Straßenbauverwaltungen, Winterdienstdurchführende) erläuternde Hinweise und Empfehlungen zur Beschaffung, zur Abnahme von neuen Streumaschinen, zur Einsatzvorbereitung sowie zum Einsatz von Streumaschinen geben. Den Herstellern von Streumaschinen soll es als Orientierung bei der Umsetzung von Anforderungen bei der Entwicklung dieser Maschinen dienen. Der Anhang enthält die Beschreibung eines Verfahrens zur Prüfung der Streustoffverteilung, wie es für Abnahme und Einsatzvorbereitung von Streumaschinen genutzt werden kann. Alle Angaben der Hinweise beziehen sich auf Streumaschinen mit einem elektronischen Bedienpult zur Steuerung der Maschine.