Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63057

Vorträge zum 17. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium am 18. März 2010

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
7.0 Allgemeines, Klassifikation

Darmstadt: Institut und Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt, 2010, 193 S., zahlr. B, T, Q (Mitteilungen des Institutes und der Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt H. 86). - 6). - ISBN 978-3-931396-94-7

Mit dem Mitteilungsheft publizieren das Institut und die Versuchsanstalt für Geotechnik der Technischen Universität Darmstadt die Beiträge zum 17. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium. Die im 17. Darmstädter Geotechnik-Kolloquium vorgestellten Themen spannen einen Bogen über wissenschaftliche Fragestellungen und anspruchsvolle Projekte im In- und Ausland, eingeordnet in die folgenden vier Themenblöcke: Erneuerbare Energie/Geothermie, Internationale Projekte, Innerstädtischer Tiefbau, Rechtsfragen und Bemessung in der Geotechnik. In den ersten beiden Beiträgen des ersten Themenkomplexes werden Nutzungsmöglichkeiten der Erneuerbaren Energie vorgestellt. Im dritten Beitrag wird über die Sanierungsperspektiven der Stadt Staufen berichtet. Der zweite Themenkomplex umfasst Beiträge zu internationalen Großprojekten und deren ingenieurtechnischen Aufgabenstellungen. Die fünf Vorträge des dritten Themenblocks beschäftigen sich mit den besonderen Herausforderungen des innerstädtischen Tiefbaus. Rechtsfragen und Bemessung in der Geotechnik stellen die Schwerpunkte im vierten und abschließenden Themenblock dar. Die beiden theoretischen Aspekte Rechtsfragen und Bemessung werden einzeln, aber auch in Kombination mit praktischen Fragestellungen verknüpft.