Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63058

Lückenschluss der BAB A 96

Autoren R. Schmidt
Sachgebiete 7.2 Erdarbeiten, Felsarbeiten, Verdichtung

Erd- und Grundbautagung 2010: Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau", 9./10. März 2010, Münster. Köln: FGSV Verlag, 2010, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau" (FGSV, Köln) H. 11) (FGSV C 11) S. 1 S. 180-192, 16 B, 1 T, 3 Q

Als letzte Maßnahme der Bundesautobahn (BAB) A 96 München - Lindau wurde zwischen Leutkirch und Wangen der 7 km lange Bauabschnitt Gebrazhofen - Dürren ausgeführt. Die besonders schwierigen geologischen und hydrogeologischen Verhältnisse, die Lagegleichheit der Bundesstraße B 18 bei laufendem Verkehr und die tiefe Lage der Gradiente und der Hauptentwässerungsleitung machten ihn zum schwierigsten Abschnitt der insgesamt 48 km langen Teilstrecke auf baden-württembergischem Gebiet. Nach Erläuterung der geologischen Situation und des Baukonzepts werden die besonderen Maßnahmen des Erdbaus und des Spezialtiefbaus beschrieben.