Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63149

KONVOI-Projekt: Einflüsse automatisierter Lkw auf Fahrer und Umgebungsverkehr

Autoren M. Wille
C. Lank
M. Haberstroh
Sachgebiete 5.21 Straßengüterverkehr
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 57 (2011) Nr. 1, S. 7-12, 6 B, 16 Q

Im Hinblick auf die Steigerung des Verkehrsaufkommens in Europa bei gleichzeitig wachsenden Ansprüchen an Verkehrsqualität, Verkehrssicherheit und Umwelt werden derzeit vermehrt alternative Mobilitätskonzepte untersucht. Eine Möglichkeit stellt die Automatisierung der Fahraufgabe dar. Als Teil dieser Entwicklungsrichtung wurde das Projekt KONVOI von der deutschen Bundesregierung initiiert, in dem ein interdisziplinäres Forschungskonsortium die elektronische Kopplung von Lkw realisierte. Der Fokus des Projekts KONVOI lag auf der Quantifizierung der Wirkung auf den Verkehr und der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Aufbauend auf verkehrstechnischen Analysen erfolgte die technische Entwicklung des Systems vorrangig im Hinblick auf den Menschen. Nach der prototypischen Freigabe wurde die verkehrliche Wirkung des KONVOI-Systems im realen Umfeld von deutschen Autobahnen untersucht. Dies und die starke Berücksichtigung des Menschen bei der Entwicklung haben neue Erkenntnisse im Hinblick auf die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und automatisierten Fahrzeugsystemen erbracht. Das Projekt KONVOI kann demnach für weitere Entwicklungen in diesem Bereich als Referenz angesehen werden.