Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63260

Mini-Kreisverkehre: bekommt man sie noch immer nicht richtig hin? (Orig. engl.: Mini-roundabouts: still not getting them quite right?)

Autoren A. Lewis
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Traffic Engineering & Control 51 (2010) Nr. 7, S. 262-266, 2 B, 8 T, 8 Q

Der Titel spielt auf ein in England populäres Buch über Mini-Kreisverkehre an (Mini-roundabouts: getting them right). Mit dieser Anspielung kritisiert der Autor verschiedene englische Regelwerke über den Entwurf von Kreisverkehren. Dazu werden diese Regelwerke genannt und mit ihrem Hintergrund knapp erläutert. Im Kern befasst sich der Artikel aber einseitig nur mit dem Thema der Sichtfelder an Mini-Kreisverkehren. Dabei werden drei Arten von Sichtweiten behandelt. Diese werden durch kinematische Berechnungen mit unterschiedlichen Annahmen über Geschwindigkeiten und Bremsverzögerungen hergeleitet, ohne am Ende eine klare Empfehlung zu geben. Für den deutschen Leser ist befremdend zu sehen, mit wie spitzfindigen Betrachtungen der Autor das Thema behandelt und dass er dabei anscheinend sogar noch eine strittige Auseinandersetzung mit bestehenden englischen Regelwerken führt - und das über einen Aspekt, der im deutschen Regelwerk gar nicht angesprochen wird. Als Fazit bleibt die Frage, ob man auch für das einschlägige deutsche Merkblatt Sichtweiten an Mini-Kreisverkehren prüfen sollte.