Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63267

Automatisierung der Sammlung von Verkehrszählungen von Abbiegevorgängen an signalisierten Knotenpunkten in Southampton (Orig. engl.: Automating the collection of turning count data at signalised intersections in Southampton)

Autoren M. Wylie
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Traffic Engineering & Control 51 (2010) Nr. 11, S. 429-431, 5 B

Ähnlich wie in Southampton haben viele Städte Verkehrszählgeräte (Detektoren) auf ihrem Hauptverkehrsstraßennetz im Einsatz. Diese haben die Aufgabe, Verkehrsstromdaten, Kfz-Besetzungen oder Kfz-Geschwindigkeiten zu erfassen. Southampton hat jetzt einige Verkehrsmodelle installiert, die die o. a. Daten mit manuellen Verkehrszählungen abgleichen, um so Quell-Ziel-Matrizen für die Modelle aufstellen zu können. Manuelle Verkehrszählungen, besonders von Abbiegeströmen, sind arbeitsintensiv und teuer, außerdem ist unsicher, ob die Verkehrszählung an einem durchschnittlichen Werktag eine ausreichende Validität aufweist gegenüber einer über einen längeren Zeitraum durchgeführten Verkehrszählung. Mit dem Southampton-Verkehrsmodell ROMANSE wird versucht, den Prozess der Abbiegestromverkehrszählungen zu automatisieren. Der Artikel diskutiert die hierzu unternommenen Entwicklungsschritte.