Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63347

Wie Wohnen Mobilität lenkt

Autoren
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Wien: VCÖ, 2010, 48 S., zahlr. B, 195 Q (Mobilität mit Zukunft H. 2010,4). - ISBN 3-901204-67-9

Das Mobilitätsverhalten der Menschen wird wesentlich davon beeinflusst, wie und wo diese wohnen. Wohnbau, Siedlungsstrukturen und Verkehrsplanung haben viele Wechselwirkungen und entscheiden über die Lebensqualität der Menschen. Die VCÖ-Publikation "Wie Wohnen Mobilität lenkt" analysiert Daten, Fakten und Zusammenhänge zum Thema Wohnen und Mobilität. Welche Verbindungen es zwischen Wohnen, Mobilitätsentscheidung und Verkehrsaufkommen gibt, wird ebenso gezeigt wie Maßnahmen und gesetzliche Rahmenbedingungen (beispielsweise in der Wohnbauförderung oder bei der Raumordnung), die nachhaltige Mobilitätsformen forcieren. Beispiele, wie Wohnbau verkehrssparend organisiert werden kann, werden vorgestellt. Abschließend werden eine umfangreiche Literaturliste und ein Überblick über alle Publikationen der VCÖ-Schriftenreihe präsentiert.