Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63348

Mehr als kosmetische Korrekturen: Langfristprognosen zum Güter- und Personenverkehr

Autoren S. Rommerskirchen
M. Drewitz
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.21 Straßengüterverkehr

Internationales Verkehrswesen 63 (2011) Nr. 1, S. 12-17, 5 B, 6 Q

Die World Transport Reports 2010/2011 der ProgTrans AG weisen gegenüber der Vorgängerstudie drei zentrale Neuerungen auf: Mit nun 40 Ländern decken sie nahezu 60 % der Weltbevölkerung ab. Die Prognosen bis 2025 basieren auf völlig neuen Einschätzungen der Wirtschaftsentwicklung. Eine methodisch interessante Transformation der Daten zum Straßengüterverkehr zeigt bislang ungeahnte Konsequenzen für die europäische Verkehrspolitik auf. Die Angaben zum europäischen Straßengüterverkehr basieren auf Erhebungen, die gemäß einer entsprechenden Verordnung der EU ("Verordnung (EG) Nr. 1172/98 des Rats über die statistische Erfassung des Güterkraftverkehrs") nach dem "Inländerkonzept" durchgeführt werden und über deren Ergebnisse entsprechend nach dem Inländerkonzept berichtet wird.