Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63363

ÖPNV-Planung für ländliche Räume: der Ablauf der Planung

Autoren P. Kirchhoff
F. Busch
A. Tsakarestos
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 28 (2010) Nr. 11, S. 12-16, 1 B, 3 T, 7 Q

Gegenwärtig wird eine Orientierung der Planung an explizit formulierten Zielen gefordert. In dem Beitrag werden ein dementsprechender Planungsablauf für den ÖPNV im ländlichen Raum skizziert und die einzelnen Planungsschritte erläutert. Im Mittelpunkt steht die Formulierung von Zielen, an denen sich sowohl die Analyse und Bewertung des Zustands als auch der Entwurf der Maßnahmen auszurichten hat. An die Stelle einer aufwendigen und dennoch unsicheren Prognose tritt die kontinuierliche Erfolgskontrolle, die eine regelmäßige Anpassung des Angebots an die Ziele zulässt.