Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63368

Forschungsauftrag Velomarkierungen: Schlussbericht

Autoren R. Steiner
P. Rickli
K. Schori
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Bern: Bundesamt für Straßen (ASTRA), 2009, 69 S., zahlr. B (Materialien Langsamverkehr Nr. 116)

Das Forschungsprojekt Velomarkierungen basiert auf einem Bericht der Velokonferenz Schweiz, welcher die am häufigsten vorkommenden, nicht geregelten Markierungsmaßnahmen dokumentiert. Diese Maßnahmen wurden von der beauftragten Planergemeinschaft zusammen mit einer fachlich breit abgestützten Begleitkommission diskutiert, bereinigt und für eine vertiefte Untersuchung freigegeben. Insgesamt wurden 15 Maßnahmen geprüft. Die Untersuchungen stützten sich zum einen auf rechtliche und normative Überlegungen und zum anderen auf vertiefte Erhebungen bei 28 Fallbeispielen. Mit Videofilmen dokumentierte Beobachtungen des Verkehrsgeschehens, welche qualitativ und quantitativ ausgewertet wurden, sowie Befragungen der betroffenen VerkehrsteilnehmerInnen haben bei jeder Maßnahme zu einem Gesamtbild geführt, woraus sich Empfehlungen ableiten ließen. Bei einigen Maßnahmen ließen sich Untersuchungen im Zustand vorher ohne Markierung und im Zustand nachher mit Markierung durchführen, welche eine erhöhte Aussagequalität erlaubten.