Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63377

Segmentierungsfehler bei Schleifendetektoren und deren Auswirkung auf die Schätzung der Verkehrsgeschwindigkeit (Orig. engl.: Loop detector segmentation error and its impacts on traffic speed estimation)

Autoren G. Zhang
Y. Wang
R. Yu
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2009 (Transportation Research Record (TRB) H. 2099) S. 50-57, 6 B, 3 T, 16 Q

Schleifendetektoren zur Erfassung des Verkehrsablaufs werden überwiegend als Einzelschleifen installiert und erfassen direkt nur Verkehrsstärken und Spurbelegung. Die an die Verkehrszentralen weitergeleiteten Daten werden in der Regel zu 20-30 Sekunden-Segmenten aggregiert. Dabei kann es passieren, dass Fahrzeuge doppelt (am Ende eines Intervalls und am Beginn des folgenden) erfasst werden. Der Beitrag beschäftigt sich ausführlich mit diesem als Segmentierungsfehler bezeichneten Phänomen und den Auswirkungen auf alle aus den falschen Daten abgeleiteten Größen wie Belegung und Geschwindigkeiten, wobei der Bias umso größer ist, je geringer die Verkehrsstärke ist. Es wird ein einfacher Algorithmus vorgestellt, um diesen Fehler bei den Schätzwerten für die Geschwindigkeiten zu eliminieren.