Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63476

Motivations- und Abschreckungsaspekte beim Radfahren: Vergleich der Entscheidungseinflüsse auf das Radfahren (Orig. engl.: Motivators and deterrents of bicycling: comparing influences on decisions to ride)

Autoren M. Winters
G. Davidson
D. Kao
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Transportation 38 (2011) Nr. 1, S. 153-168, 2 B, 2 T, zahlr. Q

In einer Befragung von 1 402 Radfahrern in Metro Vancouver wurden 73 Motivations- und Abschreckungsaspekte zum Radfahren ermittelt. Diese 73 Erhebungsaspekte sind in 15 Gruppen kategorisiert. Die nachfolgenden Aspekte beeinflussen maßgeblich die Entscheidung für das Radfahren: Sicherheit, Ungezwungenheit beim Radfahren, Wetterbedingungen, Routenwahl und das Interagieren mit dem motorisierte Verkehr. Die Top-Motivation für Radfahrer, die regelmäßig bis gelegentlich fahren, waren folgende: Routen fernab von Verkehrslärm und Immission; Routen entlang schöner Landschaften und Wege, die getrennt von der Straße verlaufen. Die Autoren verweisen damit auf die Wichtigkeit der Umgebung und der Gestaltung von Fahrradrouten, um das Radfahren zu fördern.