Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63647

Richtlinien für Knotenpunktrampen und für Knotenpunktabstände (Orig. engl.: Guidelines for ramp and interchange spacing)

Autoren B.L. Ray
J. Schoen
P. Jenior
Sachgebiete 0.13 Handbücher, Grundlagenwissenschaften
5.1 Autobahnen
5.11 Knotenpunkte

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2011, 183 S., 57 B, 25 T, 39 Q (NCHRP Report H. 687). - ISBN 978-0-309-15548-9

Die neuen US-amerikanischen Richtlinien für Rampen und für Knotenpunktabstände des Transportation Research Board wurden vorrangig für voll kontrollierte Zugänge zu Mautautobahnen entwickelt. Die geometrischen Parameter sind aber auch auf nur teilweise überwachte und gesteuerte Zugänge übertragbar. Unter Knotenpunktabständen wird dabei der Abstand zwischen den Achsen der kreuzenden Straßen verstanden. Der Abstand der aufeinanderfolgenden Rampen ist durch den jeweiligen Abstand zwischen den Sperrflächenspitzen definiert. Die Richtlinien enthalten den Geltungsbereich, die verkehrsrechtlichen Rahmenbedingungen, geometrische Vorgaben, Hinweise zur Markierung und Beschilderung, Sicherheitsaspekte, Verfahren zur Wahl der geeigneten Rampenform und eine Beispielsammlung.