Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 63670

Klimaschutz als Herausforderung für einen zukunftsfähigen Stadtverkehr - Strategien und Größenordnungen zur Minderung der Kohlendioxidemissionen

Autoren O. Reutter
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.10 Energieverbrauch

Handbuch der kommunalen Verkehrsplanung. Offenbach u. a.: Wichmann Verlag. - Loseblattsammlung, 60. Lieferung, 2011, Ordner 1, Kapitel 2.3.2.1, 31 S., 3 B, 1 T, zahlr. Q

80 % weniger Treibhausgasemissionen bis 2050 im Vergleich zum Basisjahr 1990 - mindestens - aber besser noch: 95 % weniger! So lautet die Herausforderung, die der Klimaschutz an ein zukunftsfähiges Deutschland und an einen zukunftsfähigen Stadtverkehr stellt. Das ist keine Kleinigkeit, die sich mit einigen Verbesserungen im Detail erreichen ließe. Mit welchen Strategien kann also das angesagte Leitbild einer (fast) CO2-emissionsfreien Stadt im städtischen Personenverkehr verwirklicht werden? Und in welchen Größenordnungen muss dabei gedacht und gehandelt werden? Diesen Fragen nach den erforderlichen CO2-Minderungen wird mit einem "Szenario des Erforderlichen" am Beispiel der Großstadt Wuppertal nachgegangen.